Kein weiterer Optimierungstrip – Entdecke den wahren Wert der Entlastung!
Bei diesem Event gibt es keine Tipps à la „Organisiere dich besser und alles wird gut.“ Stattdessen erwartet dich eine humorvolle, augenzwinkernde Auseinandersetzung mit dem, was uns alle täglich belastet – den Mental Load. Wir zeigen, wie die ständige Flut von Aufgaben und Erwartungen unser Gehirn und unsere Gesundheit in Mitleidenschaft zieht – und das betrifft uns alle, egal welches Geschlecht.
Stell dir vor: Für ein paar Tage übernimmt dein Partner ALLES – von der Terminplanung über den Haushalt bis hin zur Organisation der Kinderbetreuung. Plötzlich wird er hautnah erleben, wie es sich anfühlt, wenn alle unsichtbaren To-Dos auf einmal zusammenkommen. Diese überraschende Perspektive öffnet nicht nur seinen Augen, sondern auch den unseren, denn Mental Load ist kein reines Frauenthema. Er betrifft jeden von uns – direkt oder indirekt.
Das Programm kombiniert fachliche Beiträge von Expert:innen, authentische Erfahrungsberichte, humorvolle Impulse sowie ein Best Practice-Beispiel eines regionalen Unternehmens, das zeigt, wie Entlastung gelingen kann. Die Veranstaltung richtet sich explizit an alle Geschlechter, denn Mental Load betrifft nicht nur Frauen – er beeinflusst Familien, Partnerschaften, Arbeitsplätze und letztlich die gesamte Gesellschaft.
Mit dem Event leistet BPW Kreuzlingen einen Beitrag zu mehr Gleichstellung, Sichtbarkeit und Bewusstsein – und lädt zum Perspektivenwechsel und Dialog ein.
Sei dabei, wenn hochkarätige Speaker auf humorvolle und wissenschaftlich fundierte Weise aufzeigen, wie unsere mentale Belastung zustande kommt und was sie mit unserem Wohlbefinden macht. Lass uns gemeinsam den Mythos der Selbstoptimierung hinterfragen und stattdessen echte, alltagstaugliche Wege finden, um den Druck zu reduzieren. Dieses Event ist ein Aufruf an alle – Frauen, Männer und alle dazwischen: Es ist Zeit, den wahren Wert von Entlastung zu entdecken und zusammen für mehr Ausgeglichenheit zu sorgen!
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Max Zeller Söhne AG, WIENS DESIGN, Gottlieber Spezialitäten AG, Finadeev Snacks sowie engagierten Privatpersonen.
